Termin anfragen!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie erreichen uns während der Sprechzeiten:

Icon0621 - 7899809 - 0 und 0621 63740 - 0

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage

*Pflichtfeld

Zahnimplantate – festsitzender Zahnersatz

Ein Zahnimplantat kommt bei einem Zahnverlust, beispielsweise bedingt durch einen Zahnunfall, Parodontose oder Zerstörung durch Karies, in Frage. Zahnimplantate können mit verschiedenen Methoden ein oder mehrere Ihrer Zähne ersetzen. In unserem Video erläutert Herr Dr. Thomas Lux die Einsatzmöglichkeiten der Zahnimplantate.

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die sich fest mit dem Kiefer verbinden – im Gegensatz zu einem natürlichen Zahn, der nur durch Haltefasern im Kiefer fixiert ist. Der komplette Zahnersatz mit einem Implantat besteht aus dem Schraubengewinde, dass im Knochen verankert wird und einem oberen Teil, der als Halt für den Zahnersatz dient. Das Zahnimplantat ersetzt Ihren durch einen Unfall oder Zahnerkrankung verlorenen Zahn. Auf einem Implantat kann auch bei vollkommener Zahnlosigkeit eine Prothese sicher befestigt werden oder allgemein ein herausnehmbarer Zahnersatz.

Zahnimplantate aus Titan und Keramik

Die bei uns verwendeten Zahnimplantate werden aus Titan und aus Zirkonoxid hergestellt. Zirkonoxid ist eine besonders feste Keramik. Keramikimplantate erzielen durch ihre helle Farbe schöne ästhetische Ergebnisse, auch bei dünnem Zahnfleisch. Zahnimplantate aus Keramik sind meist einteilig: die zu verschraubende künstliche Wurzel und der Implantat-Aufbau sind aus einem Stück gefertigt. Im Gegensatz dazu sind Titanimplantate zweiteilig, so dass das obere Aufbaustück herausnehmbar bleibt und durch einen anderen Aufbau ausgetauscht werden kann.

Zahnimplantat – Behandlung und Ablauf

Die Zahnimplantat-Behandlung beginnt mit einem detaillierten Gespräch. Herr Dr. Lux liegt es besonders am Herzen, dass die Erwartungen des Patienten erfüllt werden. Im Beratungsgespräch wird das exakte Ergebnis definiert. Dabei unterstützt uns die dreidimensionale Röntgentechnik ungemein. Dazu nehmen wir ein 3D-Röntgenbild der Zahnlücke auf. Die 3D-Röntgenplanung hat den Vorteil, dass man im Vorfeld exakt bestimmen kann, welches Implantat verwendet werden wird und welche Länge und Durchmesser dieses haben wird. Außerdem bestimmen wir die exakte Position des Zahnimplantats. Die Dauer des Eingriffs wird dadurch wesentlich verkürzt und das Setzen des Implantats kann zudem minimalinvasiv erfolgen, oftmals sogar ohne Schnitt. Dadurch haben Sie als Patientin oder Patient kaum Schmerzen oder Schwellungen.

Narkose beim Zahnimplantat-Eingriff

Des Weiteren wählen wir gemeinsam die geeignete Anästhesie für Ihre Implantat-OP. Bei längeren Operationen raten wir eher zu einer Vollnarkose, bei kürzeren Eingriffen reicht eine lokale Anästhesie. In unserer Praxis betreut Sie unser Facharzt für Anästhesie, der die Narkose vorher ausführlich mit Ihnen bespricht. Wird Ihr Implantat bei uns in einer ambulanten Behandlung eingesetzt, haben Sie danach 1-2 Stunden Überwachungszeit bei uns vor Ort. Bei einer stationären Operation übernachten Sie bei uns.

Zahnimplantate sind langlebiger Zahnersatz

Zahnimplantate stellen eine sehr nachhaltige Zahnersatz-Lösung dar. Die Implantate halten deutlich länger als 10 Jahre. Studien haben ergeben, dass 90% aller Zahnimplantate nach 10 Jahren noch völlig intakt sind. Nur 80%-85% der Brücken hingegen überleben den Zeitraum von 10 Jahren. Es muss nach der Dauer von 10 Jahren nicht das Implantat im Kiefer erneuert werden, sondern eventuell nur der Zahnersatz, der auf dem Implantat befestigt ist. Das bedeutet, dass Ihr Zahnimplantat sogar 20 Jahre und länger im Kiefer verbleiben kann.

Sie benötigen zusätzliche Informationen zu Zahnimplantaten? Sie möchten sich individuell beraten lassen? Sprechen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen ersten Termin bei LUX Zahnärzte in Mannheim.

Zurück

Nach oben springen