Prophylaxe für gesunde Zähne und Zahnfleisch
29. Nov 2019 | Zahngesundheit

Gewissenhafte Vorsorge für Ihre Zahngesundheit und Zahnerhalt
Die Prophylaxe beim Zahnarzt und zu Hause bilden die Grundlage für Ihre Zahngesundheit. So können Erkrankungen der Zähne, des Zahnfleischs und des ganzen Zahnhalteapparats durch entsprechende Maßnahmen vorgebeugt werden.
Ein wichtiger Bestandteil der Prophylaxe ist ebenso der Erhalt von bereits bestehendem Zahnersatz, wie Füllungen, Kronen oder Implantaten, sowie das Stoppen der meist chronischen Parodontitis.
Wichtige Bausteine der Prophylaxe
- Regelmäßiger Kontrolltermin beim Zahnarzt
- Professionelle Zahnreinigung
- Zweimal täglich Zähneputzen
- Täglich Zahnseide verwenden
- Die richtige Zahnbürste und Zahnpasta
- Zahnfreundliche Ernährung
- Besondere Prophylaxe bei Parodontitis
Zahnarzt-Kontrolltermin: Nehmen Sie diese regelmäßig wahr!
Die effektivste vorbeugende Maßnahme ist die zahnärztliche Kontrolle. Wir empfehlen Ihnen zweimal im Jahr einen Termin zur Vorsorge beim Zahnarzt zu vereinbaren. Bei der Vorsorgeuntersuchung bei LUX Zahnärzte in Mannheim überprüfen wir den Zustand der Zähne, des Zahnfleischs und des Mundraums. Zahnerkrankungen können so rechtzeitig erkannt werden, bevor eine aufwändige Behandlung notwendig wird oder womöglich Folgekomplikationen auftreten. Je früher eine beginnende Karies oder auch erste Anzeichen für eine Parodontitis erkannt werden, desto einfacher ist dies zu behandeln und größerer Schaden kann vorgebeugt werden.
Häusliche Zahnpflege
Natürlich sollten Sie auch gewissenhaft die Zahnpflege zu Hause durchführen. Dazu gehört vor allem zweimal täglich Zähneputzen, um die Zähne von schädlichen Belägen zu befreien. Achten Sie beim Putzen der Zähne darauf, dass Sie alle Zähne und alle Zahnflächen – Kauflächen, Innenseite und Außenseite – gründlich reinigen.
Wählen Sie außerdem eine geeignete Zahnbürste und Zahnpasta. Die Zahnbürste sollte nicht zu hart sein, da es damit schneller zu Zahnfleischverletzungen kommt und auch der weiche Zahnschmelz darunter leiden kann. Bei empfindlichen Zähnen empfehlen wir eine weichere Zahnbürste. Bei der Zahnpasta sollten Sie auf einen ausreichenden Fluoridgehalt achten und bei empfindlichen Zähnen eine spezielle Zahnpasta verwenden sowie einmal wöchentlich Fluoridgel auftragen.
Wenden Sie zur Reinigung der Zahnzwischenräume täglich Zahnseide an.
Professionelle Zahnreinigung (PZR) hält, was der Name verspricht
Die professionelle Zahnreinigung durch die Dentalhygienikerin in unserer Zahnarzt-Praxis gelangt bei der Reinigung der Zähne auch an Stellen, wie Nischen und Zwischenräume, die Sie selbst zu Hause mit der Zahnbürste nicht erreichen können. Die Zähne werden gründlich von Belägen und Zahnstein befreit und anschließend nochmals glatt poliert, um neuen Belägen das Anhaften zu erschweren. Die Ablagerungen sind potentielle Bakterienherde, die Säuren produzieren, die den Zahnschmelz angreifen, zu Zahnfleischentzündungen und infolgedessen zu Parodontitis führen können. Wir empfehlen Ihnen deshalb mindestens einmal im Jahr eine Zahnreinigung beim Zahnarzt durchführen zu lassen.
Zahnfreundliche Ernährung
Zu guter Letzt können Sie natürlich auch mit Ihrer Ernährung Einfluss auf Ihre allgemeine Gesundheit und Ihre Zahngesundheit nehmen. Die im Mundraum befindlichen Bakterien wandeln Kohlenhydrate (Zucker), die in den Speisen und Getränken, die Sie zu sich nehmen, enthalten sind zu Säuren um, die die Zähne angreifen.
Zuckerhaltige Speisen, wie Bonbons, Schokolade, Kekse, Kuchen, gehören also zu den zahnunfreundlichen Speisen. Aber auch kohlenhydratreiche Mahlzeiten, wie Brot, Kartoffeln oder Trockenfrüchte, bieten den Bakterien Nahrung und führen so zur vermehrten Säureproduktion. Remineralisierend ist Kalzium. Zu den kalziumhaltigen Lebensmitteln gehören beispielsweise Brokkoli, Algen, Nüsse, Samen oder auch Hartkäse.
Auch ein zuckerfreies Kaugummi nach dem Essen kann helfen, wenn das Zähneputzen einmal nicht direkt möglich ist. Das Kaugummikauen regt den Speichelfluss an und vermindert so die Säure im Mundraum.
Zahnmedizinische Prophylaxe bei LUX Zahnärzte
Wir unterstützen Sie umfassend bei der Prophylaxe für Ihre Zähne. Bei der Vorsorgeuntersuchung in unserer Zahnarzt-Praxis in Mannheim erkennen wir Zahnerkrankungen frühzeitig und können notwendige Behandlungen gemeinsam planen. Auch für die von Ihnen selbst durchgeführte Zahnpflege geben wir Ihnen hilfreiche Hinweise für eine nachhaltige Prävention von Zahnschäden und Zahnfleischentzündungen. Neben den Kontrollterminen empfehlen wir Ihnen ebenfalls die regelmäßige professionelle Zahnreinigung. Im Falle einer Parodontitiserkrankung planen wir mit Ihnen engmaschige Prophylaxetermine. Zur Ihrer Erleichterung bieten wir Ihnen unseren praktischen Recall-Service. Im Bereich der Prophylaxe bieten wir Ihnen zudem auch weiter zusätzliche Leistungen.
Sie haben weitere Fragen zur Prophylaxe beim Zahnarzt? Sie möchten einen Vorsorgetermin vereinbaren oder eine PZR durchführen lassen? Sprechen Sie uns an wir helfen Ihnen gerne und vereinbaren einen Termin.