Dr. Thomas Lux M. Sc. M. Sc.
Dr. Thomas Lux absolvierte ein Studium der Zahnheilkunde an der Universität Heidelberg im Jahr 1999. Nach seiner anschließenden Promotion praktiziert er nun seit Jahren als geprüfter Experte der Implantologie erfolgreich in Mannheim. Mit zahlreichen Zusatzqualifikationen, sowie 2 Masterstudiengängen (Master of Science in Oral Implantology, Master of Science in oraler Implantologie und Parodontologie) und zahlreichen gesetzten Implantaten ist er auch unter Kollegen ein gefragter Berater und Patenarzt.
Als erfahrener Zahnarzt hat sich Dr. Thomas Lux auf die Fachbereiche Implantologie, Parodontologie, Biologische Zahnheilkunde, sowie auf Laserbehandlungen spezialisiert. Er ist ein geprüfter Experte und Patenzahnarzt der DGOI, hat ein Diplomate Status der ICOI und ist Mitglied des Leading Implant Centers.
Interview mit Herrn Dr. Thomas Lux M. Sc. M. Sc.
F: Herr Dr. Lux, Sie arbeiten unter dem Motto „Mehr Lächeln für Mannheim“ – was bedeutet das?
A: Wir versuchen in unserer Praxis, mit unserer Arbeit schon seit vielen Jahren zu vermitteln, dass der Zahnarzt für die Patientinnen und Patienten nicht der Feind ist, sondern dass er als Berater und medizinischer Partner für mehr Lebensqualität sorgen kann. Dies gilt vor allem für Angstpatienten oder Menschen, die kaum mehr eigene Zähne haben. Als nicht Betroffener kann man sich kaum vorstellen, wie sehr Patienten teilweise leiden, wie groß die Angst ist, und wie lange manche diese Last schon mit sich herumtragen. Mit unserem Motto „Mehr Lächeln für Mannheim“ ist also nicht nur das Lächeln schöner Zähne, sondern auch das Lächeln eines selbstbewussten und entspannten Menschen gemeint. Wir wollen möglichst vielen Menschen in Mannheim und anderswo zu einem solchen Lächeln verhelfen.
F: Was können Sie denn gegen die Angst vieler Menschen vor dem Zahnarztbesuch tun?
A: Am meisten verunsichert die Patienten, dass sie nicht wissen, was bei einem Zahnarztbesuch passieren wird. Sie haben Angst, die Kontrolle zu verlieren, keinen Einfluss mehr nehmen zu können, gewissermaßen ausgeliefert zu sein. Und natürlich haben einige panische Angst vor Schmerzen. Dem begegnen wir, indem wir zunächst einmal das Gespräch suchen. Wir zeigen, dass wir Verständnis für die Ängste der Patienten haben, und wir bieten Unterstützung und gewissenhafte Aufklärung an.
Niemand muss sich seiner Angst schämen, und alle Patienten haben das Recht, genau zu wissen, was sie beim Zahnarzt erwartet – und zwar im besten und im schlechtesten Falle. Wir schaffen also ein menschliches Umfeld, in dem man sich tatsächlich wohl fühlen kann, weil man alle Optionen kennt. Darüber hinaus gibt es heutzutage viele Möglichkeiten der Behandlung in Narkose, so dass niemand mehr Schmerzen während des Eingriffes ertragen muss.
F: Gewissenhafte Aufklärung – was genau kann man sich darunter vorstellen?
A: Wir führen intensive Vorgespräche, erklären alles, gerne auch mehrfach, und machen einen Eingriff erst dann, wenn wir denken, dass der Patient wirklich dahinter steht, keine Fragen mehr hat. Die Technik heutzutage hilft uns dabei, Eingriffe genau so vorauszuplanen, dass es keinen Raum für Überraschungen gibt. Und sie ermöglicht es einem erfahrenen Zahnarzt, Patienten zum Beispiel mit Implantaten sofort zu versorgen, ohne lästige Provisorien.
F: Ein Provisorium ist aber immer noch notwendig?
A: Unser „Feste Zähne sofort“ – Konzept sieht das nicht mehr vor. Zumindest nicht in der bekannten Form, wo mehrere Sitzungen notwendig sind, und wo Patienten eine Zeit lang weiterhin ohne Zähne sein müssen. Es ist uns heute mit dem neuen ArtOn-System möglich, eine komplett geschlossene Zahnreihe in nur einem einzigen Termin zu realisieren. Wir können den endgültigen Zahnersatz – als eine der einzigen Praxen in Deutschland – sofort herstellen. Der Patient geht nach Hause und hat funktionstüchtige, belastbare Zähne, die nicht wackeln oder schlecht sitzen. Nach der Einheilzeit wird noch einmal nachjustiert, damit alles endgültig an Ort und Stelle sitzt – fertig.
F: Also tatsächlich mehr Lächeln für Mannheim…?
A: Das ist unser Ziel. Wir sind keine Heilsbringer, aber wir können in vielen Fällen Lebensumstände positiv beeinflussen. Wir helfen Patienten, ihre Angst abzulegen und bieten ihnen echte Lösungen für ihre Probleme an. Das ist der Inhalt unseres Berufes und unser Anspruch als Dienstleister.
Sie möchten sich von Zahnarzt Dr. Thomas Lux zahnmedizinisch beraten lassen? Sie haben weitere Fragen zu den Behandlungsschwerpunkten und -angeboten von Dr. Thomas Lux? Kontaktieren Sie unsere Zahnarzt-Praxis in Mannheim und vereinbaren Sie einen ersten Termin bei Herrn Dr. Lux.