Schmerzarme Alternativen zum Bohren beim Zahnarzt
Kaum jemand wird wohl das Bohren beim Zahnarzt als angenehm empfinden und als Patientin oder Patient sind Sie froh, wenn Sie den Zahnarztbesuch ohne Bohren hinter sich bringen können. Nicht immer ist direkt eine Angst vor dem Bohren damit verbunden, zumindest aber entsprechendes Unbehagen. Doch bereits heute kommen wir bei einigen Kariesbehandlungen sowohl komplett ohne Bohren als auch ohne Zahnsubstanzverlust aus. In unserer Zahnarztpraxis stehen Ihnen alternative Methoden zur Verfügung, die ohne das klassische, unangenehme Bohren auskommen.
Ozonbehandlung als Alternative zum Bohren
Nicht nur bei der Kariesbehandlung, sondern auch auf anderen zahnmedizinischen Anwendungsgebieten kann mittels Ozon eine umfassende Keimreduktion erreicht werden. Mit medizinischem Ozon können wir Bakterien, Viren und Pilze gezielt ausschalten – und das in Sekundenschnelle. Es desinfiziert, wirkt blutstillend und beschleunigt den Heilungsprozess nach chirurgischen Eingriffen. Als sanfte Alternative und ergänzende Behandlung können wir mit Ozon dazu beitragen, wertvolle Zahnsubstanz zu schonen und zu erhalten. Die biochemische Wirkung ist komplex und sehr wirksam. Sowohl bei der Bildung als auch beim Zerfall von Ozon entstehen freie Sauerstoffatome (Singulett-Sauerstoff). Wenn solch ein Sauerstoffatom auf ein Eiweißmolekül trifft, zerstört es dieses innerhalb von Bruchteilen von Sekunden. Für das menschliche Gewebe und die Zellen hingegen ist Ozon hingegen unbedenklich und fördert sogar die Sauerstoffsättigung und trägt so zu einer besseren Heilung bei.
Behandlung mit Ozon
Insofern es sich um kleinere kariöse Stellen handelt, die lediglich oberflächlich am Zahn auftreten, kann die Behandlung mit Ozon erfolgen. Bei der Anwendung wird der von einer Karies betroffene Zahn dem Ozongas ausgesetzt und anschließend mehrere Male mit Mineralien versorgt. Bei der Behandlung wird zunächst der betroffene Zahn gereinigt und der Kariesschaden anschließend berührungsfrei mit einem Laser gemessen. Wird dabei ein bestimmter Wert überschritten, wird die kariöse Stelle mit einem speziellen Handstück für etwa 20 Sekunden mit Ozon behandelt. Das stark desinfizierend wirkende Gas tötet 99,9 Prozent der Kariesbakterien ab, ohne dabei Zahnsubstanz entfernen zu müssen.
Laser anstatt Bohren
Der Einsatz eines Lasers ist äußerst vielfältig in der Zahnmedizin. Laserstrahlen sind Lichtstrahlen, die mit einer starken Bündelung verschiedene Veränderungen des menschlichen Gewebes hervorrufen. Der Laser wird zum Desinfizieren von Wunden, in der Parodontologie oder auch in der Zahnchirurgie angewendet. Bei der Kariesbehandlung wird der Laser auch zur Diagnostik von versteckter kariöser Zahnsubstanz eingesetzt und auch für eine schonende Entfernung von Karies.
Laserbehandlung kommt vielfältig zum Einsatz
Die Verwendung des Lasers anstatt des Bohrers hat einige Vorteile. Es ist keine Betäubung notwendig, weil die Behandlung äußerst schmerzarm ist. Zudem gewährleistet der Laser ein genaueres Arbeiten, wodurch die gesunde Zahnsubstanz geschont wird. Auch sorgt diese Behandlungsmethode für eine gute Wundheilung, sie trägt zu einer unauffälligen Abheilung ohne Narbenbildung bei, sie hat ein geringes Infektionsrisiko und auch Schwangere oder Risikopatienten können die Möglichkeit der Laserbehandlung nutzen.
Mit dem Einsatz des Lasers erreichen wir zudem Blutungsarmut in einem Gewebe. Insbesondere für Kronen, Inlays und Füllungen können wir mit ihm eine entscheidende Verbesserung des Ergebnisses erzielen. Denn mit dem Laser können wir die Präparationsgrenze trocken, blutfrei darstellen und dadurch die Abdruckergebnisse für das zahntechnische Labor erheblich optimieren. Der Zahnersatz wird präziser, was Qualität und Lebensdauer Ihrer Zahnrestauration erhöht.
Sie möchten mehr über die Alternativen zum Bohren beim Zahnarzt wissen? Sie möchten erfahren, ob Bohren ohne Bohrer auch für Sie in Frage kommt? Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin in unserer Zahnarzt-Praxis in Mannheim.
Stimmen von zufriedenen Patienten