Termin anfragen!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie erreichen uns während der Sprechzeiten:

Icon0621 - 7899809 - 0 und 0621 63740 - 0

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage

*Pflichtfeld
LUX Zahnärzte - Funktionsanalyse

Funktionsanalyse - CMD Therapie in Mannheim


Kiefergelenkbeschwerden untersuchen

CMD-Therapie und optimaler Zahnersatz

Wenn Kieferknochen, Kiefergelenk, Zahnhalteapparat oder Zähne nicht richtig aufeinander abgestimmt sind und aus der Balance geraten, kann man dies einem Gesicht ansehen. Noch mehr: Sogenannte Dysbalancen des Kausystems haben Auswirkungen auf den gesamten Körper. Sie können Schmerzen in entfernten Körperteilen auslösen und sogar die Funktion sowie Stoffwechsel von Organen verändern. Eine Fehlstellung der Zähne bewirkt unter Umständen Verspannungen der Muskulatur und Schmerzen in Hals, Rücken und Schultern. Durch die Funktionsanalyse lässt sich eindeutig abklären, ob bei dem Patienten funktionelle Störungen vorliegen.

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) mit Funktionsanalyse diagnostizieren

Schon kleinere Abweichungen, wie ein fehlender Zahn, können die natürliche Funktion des Kauapparats stören. Nicht immer sind diese Abweichungen für Sie oder auch uns direkt spür- oder sichtbar. Grundsätzlich bezeichnet man die möglichen Störungen der Funktion der Kiefergelenke als craniomandibuläre Dysfunktion (CMD).

Dazu zählen:

  • Störungen der Kaumuskulatur
  • Störungen des Kiefergelenks
  • Störungen des Zusammenbisses

Mit einer Funktionsanalyse untersuchen wir die Bewegungen Ihrer Kiefer und Kaumuskulatur, diese können wir dokumentieren und so die etwaigen Fehlfunktionen feststellen.

Klinische Funktionsanalyse

LUX Zahnärzte - Funktionsanalyse ArtikulatorBei der klinischen oder auch manuellen Funktionsanalyse untersuchen wir die möglichen Abweichungen zunächst durch Betrachtung und das Abtasten mit den Händen. Wir beginnen mit einer Anamnese und stellen Ihnen Fragen, die uns Aufschluss geben über die Art der Schmerzen, deren Lokalisierung, die Dauer und die Stärke sowie in Frage kommende Auslöser dieser. Mit den Fingerspitzen überprüfen wir dann noch vorsichtig die Kiefer- und auch weitere Kopfmuskulatur auf deren Druckempfindlichkeit. Ein weiteres Augenmerk legen wir auf eventuelle Einschränkungen den Mund zu öffnen und auch die Kopf- sowie Körperhaltung insgesamt untersuchen wir.

Instrumentelle Funktionsanalyse

Die instrumentelle oder mechanische Funktionsanalyse führen wir im Anschluss an die klinische Funktionsanalyse durch. Mit dem Bissregistrat, eine weiche Platte auf die Sie aufbeissen, wird die Lage des Ober- und Unterkiefers zueinander festgestellt. Danach kommt der Gesichtsbogen zum Einsatz. Mit dem Gesichtsbogen ermitteln wir die Positionierung der Kiefer im Kiefergelenk und der Zahnreihen im Kieferknochen. Die instrumentelle Funktionsanalyse kann mittlerweile auch computergestützt durchgeführt werden und die Daten werden dann digital übertragen, ausgewertet und dargestellt.

CMD-Therapie – individuelle Behandlungsmaßnahmen

Das Ergebnis der Funktionsanalyse dient uns als Grundlage, um die für Sie persönlich passende Behandlung und Therapie zu finden. Die Behandlungspläne für die Therapie der craniomandibulären Dysfunktion sind dabei so individuell wie Sie es sind und kann je nach Patientin oder Patient sehr unterschiedlich sein.

Sehr häufig empfiehlt sich eine Therapie mit Knirschschiene, die hilft Zähneknirschen, Zahnabrieb und Muskelverspannungen entgegenzuwirken. Auch die Stellung der Kiefer zueinander kann so beeinflusst werden. Ebenso kann das Erneuern oder das Einsetzen von geeignetem Zahnersatz notwendig sein. Bei schwierigeren Kiefer- oder Zahnfehlstellungen kann auch eine kieferorthopädische Therapie zur Behandlung der CMD eine Möglichkeit sein.

Sie haben Kiefergelenkbeschwerden oder Muskelverspannungen? Sie haben weitere Fragen zur craniomandibulären Dysfunktion (CMD)? Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen ersten Termin für ein Beratungsgespräch!

Kontaktieren Sie uns

Stimmen von zufriedenen Patienten

Habe ein unheimliches Vertrauen zu dem Mann aufgebaut! Es werden einem die Ängste genommen. Man ist hier sehr sehr gut aufgehoben.

Hartmut Vischer

Ich würde es immer wieder so machen. Und auch immer wieder hier.

Rupert Getrost

Nach der Behandlung konnte ich sofort wieder ohne Beschwerden essen.

Richard Schanz

Vor der Behandlung werden einem viele Ängste genommen.

Kerstin Cadet

Es ist sehr transparent. Es werden Vor- und Nachteile genannt. Und natürlich auch die genauen Kosten. Man hat Vertrauen zu diesem Arzt.

Georgios Anastassiadis
Nach oben springen