Termin anfragen!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie erreichen uns während der Sprechzeiten:

Icon0621 - 7899809 - 0 und 0621 63740 - 0

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage

*Pflichtfeld

Zahnschmuck

Zahnschmuck hat, genau wie ein Tattoo oder Piercing, einen rein kosmetischen Zweck. Als Zahnschmuck werden unterschiedliche Verzierungen genannt, die auf den Zähnen angebracht werden. Dazu zählen etwa kleine Diamant- oder Glassteine (Twinkles) oder auch Goldfolie (Dazzlers).

Zahnschmuck anbringen

Zahnschmuck sollte stets vom Zahnarzt fachgerecht angebracht werden, damit dabei nicht die Zahnsubstanz beschädigt wird. Mit einem speziellen Kleber werden die Verzierungen auf dem Zahn angebracht. Generell schont diese Aufklebetechnik zwar den Zahn, der Zahnschmuck hält allerdings auch nicht sehr lange. Der Zahnarzt kann auch echte Edelsteine in den Zahn einarbeiten. Hierfür muss der Zahn zunächst angeschliffen werden. In solchen Fällen halten die Schmucksteinchen mehrere Jahre.

Zurück

Nach oben springen