Termin anfragen!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie erreichen uns während der Sprechzeiten:

Icon0621 - 7899809 - 0 und 0621 63740 - 0

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage

*Pflichtfeld

Wurzelhautentzündung

Bei einer Wurzelhautentzündung entstehen für den Patienten oft beim Aufbiss heftige Schmerzen und der Betroffene meint, sein Zahn sei länger geworden. Dies liegt daran, dass der Zahn etwas durch die Entzündung angehoben wird und dementsprechend aus seinem natürlichen Zahnfach heraus wächst. Eine Wurzelhautentzündung bringt eine starke Berührungsempfindlichkeit mit sich und es kann unter Umständen zur Bildung eines Eiterherdes an der Wurzelspitze kommen.

Ursachen für eine Wurzelhautentzündung

Die häufigste Ursache für eine Wurzelhautentzündung ist eine Erkrankung der Zahnpulpa. Sie kann allerdings auch als Begleiterscheinung einer Allgemeinerkrankung, einer Erkältung oder eines infektiösen Prozesses auftreten. Die Bindegewebsfasern, an denen der Zahn elastisch aufgehängt ist, hat sich bei dieser Diagnose entzündet und ohne eine zahnärztliche Behandlung besteht für den Patienten die Gefahr von Abszess- oder Fistelbildung, sowie von Knochenmarkentzündungen.

Zurück

Nach oben springen