Termin anfragen!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie erreichen uns während der Sprechzeiten:

Icon0621 - 7899809 - 0 und 0621 63740 - 0

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage

*Pflichtfeld

Sigmatismus – Lispeln

Tritt bei einem Menschen Sigmatismus oder auch das sogenannte Lispeln auf, bezeichnet dies eine Lautbildungsstörung, welche die Zischlaute „s“, „ch“ und „sch“ betrifft. Vor allem in der deutschen Sprache gilt der Sigmatismus als Sprachfehler. Im Normalfall wird das „s“ mit der Zunge hinter den Zähnen gebildet. Im Fall eines Sigmatismus, wird das „s“ jedoch falsch gebildet. Auch die seitlich an den Zungenrändern vorbeiströmende Atemluft kann die Ursache für das Lispeln sein. Kann das „sch“ nicht richtig ausgesprochen werden, bezeichnet man dies als Schetismus. Chitismus wird die gestörte Aussprache des „ch“ genannt.

Die Therapie von Sigmatismus

Eine Therapie des Lispelns ist normalerweise erst dann sinnvoll, wenn der Betroffene bereits ein bleibendes Gebiss hat, da die Sprachstörung in manchen Fällen mit dem Zahnwechsel im Kindesalter verschwindet. Eine erfolgreiche Behandlung ist im Normalfall jedoch möglich.

Zurück

Nach oben springen