Retraktionsfäden oder -ringe
Soll störendes Zahnfleisch zurückgedrängt oder eine Blutung des Zahnfleisches gestillt werden, kommen Retraktionsfäden und Retraktionsringe zum Einsatz. Dieser erfolgt während einer Zahnbehandlung nur vorübergehend.
Der Faden oder Ring besteht aus einem gedrehten und geflochtenen Baumwollfaden mit Durchmessern zwischen 0,5 und 1,0 mm. Getränkt beziehungsweise imprägniert wird ein Retraktionsfaden oder -ring entweder mit gefäßverengenden Mitteln wie Adrenalin oder mit blutstillenden Mitteln (Aluminiumchlorid, -hexachlorid).
Die Verwendung von Retraktionsfäden oder -ringen
Wenn Zahnfleisch ein Loch bedeckt, das gefüllt werden soll, eignen sich vor allem Retraktionsfäden zur vorübergehenden Zurückdrängung des Zahnfleisches. Dabei wird ein 1-2 cm langer Faden um einen beschliffenen Zahn gelegt. Um eine Blutung aus der Zahnfleischtasche zu stoppen, werden insbesondere Retraktionsringe verwendet.