Termin anfragen!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie erreichen uns während der Sprechzeiten:

Icon0621 - 7899809 - 0 und 0621 63740 - 0

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage

*Pflichtfeld

Resorption

Bei der Resorption wird ein Gewebe des Zahns abgebaut oder aufgelöst. Erfolgt eine Resorption, werden von lebenden Zellen oder Geweben Fremdstoffe beziehungsweise körpereigene Stoffe abgebaut.

Arten der Resorption

Eine natürliche Resorption erfolgt, wenn das Milchgebiss zum bleibenden Gebiss wechselt. Dabei werden die Wurzeln der Milchzähne abgebaut und die bleibenden Zähne wachsen aus dem Kiefer. Bei einer Wurzelresorption wird die Zahnwurzel oder das Zahnhartgewebe aufgelöst. Dies kann auch die Folge von Tumoren, Zysten oder chronischen Zahnentzündungen sein. Physiologische Zahnbewegungen, als auch kieferorthopädische Behandlungen mit festsitzenden Geräten können Grund für eine Wurzelresorption sein. Die interne Resorption erfolgt im Inneren eines Zahns und im Wurzelkanal. Grund dafür können ein abgestorbener Zahnnerv oder eine chronische Zahnnervenentzündung sein.

Zurück

Nach oben springen