Termin anfragen!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie erreichen uns während der Sprechzeiten:

Icon0621 - 7899809 - 0 und 0621 63740 - 0

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage

*Pflichtfeld

Nervus trigeminus

Als Nervus Trigeminus oder Trigeminusnerv wird der fünfte Hirnnerv bezeichnet. Er teilt sich in drei Hauptäste, den Augenast, den Oberkieferast und den Unterkieferast. Er besteht aus sensiblen und motorischen Fasern, welche in weite Teile des Kopfes führen. Er dient damit als Empfindungsnerv, etwa für die Schmerzempfindung in Teilen des Auges, der Hirnhaut, der Nasenschleimhäute, des Mundes und der Zähne. Außerdem versorgt er als Bewegungsnerv die Kaumuskulatur sowie den Spannmuskel des Trommelfells.

Trigeminusdruckpunkte

Die jeweils drei Trigeminusdruckpunkte der beiden Gesichtshälften liegen auf einer in etwa senkrecht verlaufenden Linie im Gesicht über und unter der Augenhöhle und am Kinn. Normalerweise sind diese Druckpunkte nicht schmerzhaft, wobei ein auftretender Trigeminusdruckschmerz auf eine Erkrankung, beispielsweise eine Nasennebenhöhlenentzündung hinweist.

Zurück

Nach oben springen