Konservierende Zahnheilkunde
Unter der konservierenden Zahnheilkunde versteht man ebenso eine konservierende, chirurgische Zahnbehandlung, welche dem Erhalt der Zähne dienen soll. Dazu zählen unterschiedliche Erhaltungsmaßnahmen, wie die Füllungstherapie bei Karies, die Überkronung oder die Wurzelkanalbehandlung. Aber auch Kieferorthopädie, Parodontologie und prothetische Behandlungen gehören in diesen Bereich der konservierenden Zahnheilkunde.
Den Zahn erhalten mit konservierender Zahnheilkunde
Ist ein Zahn erstmal mit Karies infiziert, muss er so schnell wie möglich mit einer Füllung versorgt werden, damit eine weitere Zerstörung des Zahns gestoppt werden kann. Er kann zum Beispiel mit einem Inlay gefüllt werden. Ist der Zahnnerv entzündet oder sogar bereits abgestorben, ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig, damit der Zahn erhalten bleibt und nicht gezogen werden muss.