Termin anfragen!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie erreichen uns während der Sprechzeiten:

Icon0621 - 7899809 - 0 und 0621 63740 - 0

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage

*Pflichtfeld

Kieferkamm

Der Kieferkamm, oder Alveolarkamm bezeichnet im zahnlosen Kiefer den Fortsatz im oberen Kieferteil, der den Zähnen als Halt dient. Der Bereich ist mit einer Hautschicht bedeckt, die eine Sonderstellung zwischen der verhornten Außenhaut und der unverhornten Schleimhaut im Körperinneren einnimmt.

Der Kieferkammfortsatz

Bei dem Kieferkammfortsatz handelt es sich um den bogenförmigen Knochenteil von Unter- und Oberkiefer. Dort befinden sich die Alveolen (Zahnfächer). Der Kieferkammfortsatz ist derjenige Teil des Kieferknochens, der sich dem Gegenkiefer zuwendet. Bei jedem Menschen ist die Anatomie des Kieferkamms anders und je nach Zahnstatus kann auch die Form stark variieren.

Zurück

Nach oben springen