Termin anfragen!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie erreichen uns während der Sprechzeiten:

Icon0621 - 7899809 - 0 und 0621 63740 - 0

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage

*Pflichtfeld

Keilförmiger Defekt

Durch falsches Zähneputzen kann ein keilförmiger Defekt entstehen, wie etwa durch ein starkes waagerechtes Schrubben der Zähne. Die Zahnsubstanz wird hierdurch nach und nach abgetragen. Keilförmige Defekte können auch durch Fehlbelastungen und Zähneknirschen hervorgerufen werden. Besonders häufig treten diese keilförmigen Zahnsubstanzverluste im Grenzbereich zwischen Zahnkrone und Zahnhals (Zahnwurzel) auf.

Keilförmiger Defekt im Kiefer

Ein keilförmiger Defekt ist eine sichtbare Einkerbungen und ein keilförmiger Zahnhalsdefekt. Diese Problematik tritt häufig seitlich im vorderen Bereich des Kiefers auf. Doch auch im Seitenbereich der Backenzähne sowie an Schneide- und Eckzähnen kommt es nicht selten zu einem keilförmigen Defekt.

Zurück

Nach oben springen