Implantataufbau
Der Implantataufbau wird auch Abutment genannt. Er sitzt auf dem Implantatkörper, der „künstlichen Wurzel“ eines Implantats. Der Implantatkörper ist im Kieferknochen eingesetzt, der Implantataufbau verbindet diesen Teil mit der sogenannten Implantatkrone, dem sichtbaren Teil des Implantats, das wie ein natürlicher Zahn geformt ist.
Andere Formen von Abutments
Bei manchen Implantaten werden keine separaten Abutments eingesetzt. Der Implantataufbau ist bei solchen auch „einteilig“ genannten Implantaten gleich direkt mit dem Implantatkörper und auf der anderen Seite mit der Implantatkrone verbunden. Als Zwischenstück erfüllt das Abutments bei solchen einteiligen Implantaten also keine Funktion mehr, sondern ist lediglich ein Bestandteil des Implantats.