Hohlkehlpräparation
Um eine Zahnkrone aufnehmen zu können, muss ein Zahn beschliffen werden. Der Beschliff wird oft in einer besonderen Form vorgenommen, dem Hohlkehlbeschliff. Diese Art des Beschleifens wird daher auch Hohlkehlpräparation genannt.
Vorteile der Hohlkehlpräparation
Im Gegensatz zu anderen Formen des Beschliffs bietet die Hohlkehlpräparation durch ihre besondere Beschliffform einen sehr glatten Übergang zwischen Krone und noch erhaltener Zahnsubstanz. Zudem erhält die Hohlkehlpräparation wesentlich mehr gesunde Zahnsubstanz als andere Präparationsformen und führt auch weniger häufig zu Schäden am Zahn durch das Beschleifen. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass sich so geschliffene Zähne wesentlich exakter abformen lassen und damit später auch die Krone genauer auf den Zahn passt.