Termin anfragen!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie erreichen uns während der Sprechzeiten:

Icon0621 - 7899809 - 0 und 0621 63740 - 0

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage

*Pflichtfeld

Funktionsanalyse

Die Funktionsanalyse – auch Funktionsdiagnostik oder funktionelle Gebissanalyse genannt – wird vom Zahnarzt zu Diagnosezwecken eingesetzt. Darüber hinaus dient sie dazu, krankhafte Gewebeveränderungen festzustellen und Störungen im Bewegungsablaufes des Kausystems auszuschließen. Die Funktionsanalyse wird in die Bereich klinisch, manuell und instrumentell unterteilt.

Ablauf der Funktionsdiagnostik

Ist das Gleichgewicht von Muskeln und Nerven gestört bzw. instabil, kommt die Funktionsanalyse zum Einsatz. Schon bei kleinsten Störungen im Zusammenspiel der Kauflächen ist dies bereits der Fall. Häufig kommt es bei den Betroffenen zu Beschwerden infolge von Zähnepressen oder Knirschen. Bei der Funktionsanalyse wird erst eine genaue Diagnose gestellt. Anschließend fertigt der Zahnarzt Gipsmodelle von den Zähnen und analysiert gleichzeitig mögliche Fehlbelastungen, die etwa durch alte Füllungen oder schlecht sitzenden Zahnersatz entstehen.

Zurück

Nach oben springen