Elongation
Als Elongation bezeichnet der Mediziner die Verlängerung eines Zahns, die aufgrund des fehlenden Kontaktes vom Gegenzahn notwendig ist. Als Folge der Elongation verliert der betroffene Zahn im Gebiss im Knochenfach (Alveole) den Knochenkontakt.
Komplikationen durch Elongation
Damit Änderungen vom Bewegungsmuster des Gebisses ausgeglichen werden können, wächst der Zahn in die bestehende Zahnlücke, was zu Funktionsbeeinträchtigungen führt. So werden nicht nur die Zähne und Muskelgruppen falsch belastet, sondern durch die Überlastung können gleichzeitig Kiefergelenkprobleme auftreten.