Termin anfragen!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie erreichen uns während der Sprechzeiten:

Icon0621 - 7899809 - 0 und 0621 63740 - 0

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage

*Pflichtfeld

Calculus dentis

Calculus dentis ist eine fachliche, lateinische Bezeichnung für Zahnstein. Dabei handelt es sich um eine feste Auflagerung auf dem Zahn, die sich mit den herkömmlichen Mitteln der Zahnhygiene nicht entfernen lässt. Stattdessen muss Zahnstein im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung mechanisch mit entsprechenden Handgeräten, beispielsweise einem Scaler, oder maschinell etwa durch Ultraschall entfernt werden.

Zahnsteinbildung

Zahnstein besteht hauptsächlich aus verschiedenen Calciumphosphaten wie Apatit und Hydroxylapatit, sowie Proteinen und Kohlenhydraten. Er entsteht wenn sich mineralische Stoffe aus dem Speichel, die sonst eine leichte Regeneration des Zahnschmelzes bewirken, in den noch weichen Zahnbelag einlagern. Zahnstein bildet sich an Stellen, die nicht ausreichend vom Zahnbelag gereinigt werden und dieser im Laufe einiger Tage mineralisiert.

Zurück

Nach oben springen