Termin anfragen!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie erreichen uns während der Sprechzeiten:

Icon0621 - 7899809 - 0 und 0621 63740 - 0

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage

*Pflichtfeld

Befestigungszement

Zur Fixierung von festsitzendem Zahnersatz wird in der Zahnmedizin ein spezieller Befestigungszement verwendet. Dieser wird aus einem Pulver unter Zugabe von Flüssigkeit zu einer Paste angemischt. Anschließend lässt sich damit die Brücke, Zahnkrone oder ein Inlay auf dem zuvor präparierten Zahn befestigen. Beim Anmischen des Zements muss auf die richtige Konsistenz geachtet werden, damit sich der Zahnersatz vollständig auf den tragenden Zahn drücken lässt, ohne dass dies zu einer Bisserhöhung führt. Anschließend benötigt der Zement einige Minuten zum Abbinden.

Verschiedene Befestigungszemente

Sehr gebräuchlich ist ein Befestigungszement auf der Basis von Zinkoxid und Magnesiumoxid, welcher mit Phosphorsäure angerührt wird (Phosphatzement). Daneben finden auch Carboxylatzemente und Glasionomerzemente, sowie immer häufiger Kompositzemente (Kompositkleber) Verwendung.

Zurück

Nach oben springen