Termin anfragen!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie erreichen uns während der Sprechzeiten:

Icon0621 - 7899809 - 0 und 0621 63740 - 0

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage

*Pflichtfeld

Abfraktion

Mit Abfraktion bezeichnet man in der Zahnmedizin durch Scher- oder Zugspannung verursachte Mikrofrakturen an der Zahnhartsubstanz, das heißt dem Zahnschmelz und dem Zahnbein (Dentin). Dabei handelt es sich um eine Form des so genannten keilförmigen Defekts, mit einem scharfkantig begrenzten Verlust von Zahnhartsubstanz an der Grenze von Zahnschmelz und Dentin. Abfraktionen treten meistens an den Außenflächen der Eckzähne, sowie bei den vorderen Backenzähnen des Oberkiefers auf.

Ursachen für eine Abfraktion

Liegt nach dem Rückgang des Zahnhalteapparates bereits der Zahnhals frei, kann dort der relativ weiche Wurzelzement durch zu große mechanische Beanspruchung, etwa auch durch falsches Zähneputzen mit zu hohem Druck, geschädigt werden. Darüber hinaus können besonders abrasive Zahnpasten oder saure Nahrungsmittel hierzu führen. Auch eine Überbelastung kann eine Abfraktion des Zahns mit feinen Absprengungen am Zahnschmelz verursachen.

Zurück

Nach oben springen