Bestmöglicher Zahnersatz für Ihren natürlichen Zahn
Haben Sie durch einen Unfall oder durch eine Zahnerkrankung einen Zahn verloren, entsteht eine Zahnlücke im Kiefer, die mit geeignetem Zahnersatz geschlossen werden sollte. Denn fehlende Zähne schränken nicht nur die Kaufunktion ein, sondern belastet auch das ausgewogene Verhältnis der Zahnreihen, der Kaumuskulatur und des Kiefergelenks. Die Folge sind Fehl- und Überbelastungen im Kiefergelenk, das ganz maßgeblich mit der übrigen Körpermuskulatur in Verbindung steht. So kann schon eine kleine Zahnlücke der Grund für chronische Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen sein. Zudem fördern offene Zahnlücken kippende Nachbarzähne oder vom Gegenkiefer hineinwachsende, verlängerte Zähne. Auch das Risiko einer Karieserkrankung der Zähne oder einer Zahnfleischentzündung steigt.
Genauso wichtig wie das Schließen der Zahnlücke selbst ist der Komfort und die Ästhetik Ihres Zahnersatzes. Die möglichen Behandlungsoptionen für Ihren Zahnersatz besprechen wir ausführlich mit Ihnen.
Zahnersatz – Ihre Behandlungsoptionen
- Zahnersatz auf Implantat
- Krone als Zahnersatz
- Brücke als Zahnersatz
- Teilprothese und Totalprothese – herausnehmbarer Zahnersatz
- Implantatgetragene Prothese
Festsitzendes Implantat als Zahnersatz
Ein fest im Knochen verankertes Implantat kommt dem Aussehen und Funktion Ihres verlorenen, eigenen Zahns am nächsten. Das Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in der Regel aus sehr verträglichem Reintitan gefertigt wird. Diese Zahnwurzel wird fest in den Knochen eingebracht. Verbunden mit dem sogenannten Implantat-Aufbau wird auf dieser neuen, festsitzenden Zahnwurzel dann der aus Kunststoff oder Keramik gefertigte individuelle Zahnersatz getragen. Mit einem Implantat als Zahnersatz erhalten Sie nicht nur einen fest verankerten, künstlichen Zahn, sondern auch der Kieferknochen wird dank der künstlichen Wurzel ausreichend belastet, wirkt als robuster Gegenspieler und ein Knochenabbau wird verhindert. Ein Zahnimplantate ist ein moderner und ästhetischer Zahnersatz sowie eine langanhaltende Investition in Ihre Zahngesundheit.
Ein festsitzender Zahnersatz kann ebenso durch eine Krone oder Brücke realisiert werden. Eine künstliche Zahnkrone setzen wir dann ein, wenn weniger als Dreiviertel des natürlichen Zahns erhalten werden können. Dann kann der Zahn mit Hilfe einer Krone wieder aufgebaut werden. Der zu restaurierende Zahn wird abgeschliffen und dann mit einem individuell in unserem Labor gefertigten künstlichen Zahnersatz überkront. Wir stellen so die Form und Funktion Ihres Zahnes wieder her.
Muss aufgrund eines bereits fehlenden Zahns eine größere Zahnlücke geschlossen werden, kommt eine Brücke als Zahnersatz in Frage. Bei der herkömmlichen Brücke dienen die intakten Nachbarzähne als Ankerpunkte für die Befestigung der Zahnbrücke. Diese Zähne werden beschliffen und für den Halt der Brücke überkront. Auf diese Weise können bis zu drei fehlende Zähne mit einer Brücke ersetzt werden.
Die Zahnbrücke als Zahnersatz kann bei den meisten Patientinnen und Patienten auch sicher und fest verankert auf Implantaten eingesetzt werden. Zudem erhalten Sie mit der implantatgetragenen Brücke einen Zahnersatz, mit dem wir die Beanspruchung der gesunden Nachbarzähne vermeiden können.
Teil- und Totalprothesen - Herausnehmbarer Zahnersatz
Muss bei Ihnen eine Zahnlücke von mehr als drei fehlenden Zähnen geschlossen werden, kann eine Brücke als Zahnersatz nicht mehr sicher und funktional verwendet werden. Kommt zudem das Setzen von Implantaten für einen fest verankerten Zahnersatz nicht in Frage, ersetzen wir die fehlenden Zähne mit einer Teilprothese. Die Teilprothese findet als herausnehmbarer Zahnersatz als Klammerprothese an benachbarten Zähnen den nötigen Halt.
Benötigen Sie einen kompletten Zahnersatz für das gesamte Gebiss des Ober- oder Unterkiefers, verwenden wir eine Totalprothese, um die Funktion des Kauapparats wieder herzustellen und auch eine normale Aussprache und entsprechende Optik der Zähne wieder zu gewährleisten.
Kombiniert festsitzend-herausnehmbarer Zahnersatz
Soll bei Ihnen eine Teil- oder Vollprothese eingesetzt werden, kann dies auch als kombiniert festsitzend-herausnehmbarer Zahnersatz erfolgen. Dabei handelt es sich um eine herausnehmbare Prothese, die meist durch die Fixierung auf Implantaten einen festen Halt der dritten Zähne sicherstellt. Der Tragekomfort wird mit einer auf Implantaten getragenen Prothese deutlich erhöht. Diese wackelt und rutscht nicht, auch Passungenauigkeiten und unangenehme Druckstellen oder Reizungen der Mundschleimhaut werden vermieden. Dank eines einfachen Klickmechanismus kann die Prothese aber auch herausgenommen werden.
Auch interessant? Feste Zähne sofort – das LUX-Concept
Sie leiden unter Ihren lockeren dritten Zähnen? Als innovative Zahnarztpraxis in Mannheim helfen wir Ihnen mit unserem Zahnimplantat-System.
Zahnersatz aus dem eigenen Meisterlabor
Der bei uns eingesetzte Zahnersatz – Kronen, Brücken, Prothesen oder notwendige Provisorien – wird in unserem eigenen Zahnlabor der LUX Zahnärzte in Mannheim hergestellt. Wir setzen hochwertige und haltbare Materialien für die Fertigung des für Sie maßgeschneiderten Zahnersatzes aus Kunstoff-Komposit, Keramik oder auch Gold ein. Da sich die Zahntechnik direkt in unseren Räumlichkeiten befindet, sind die Abstimmungswege zwischen Ihrem Zahnarzt und dem Zahnlabor kurz. So kann der Zahntechniker bereits in der Planungsphase Ihres Zahnersatzes mit einbezogen werden. Wir bieten Ihnen so schnell und zuverlässig die bestmögliche Zahnersatz-Lösung an.
Zahnersatz Kosten und Finanzierung
Wenn die eigenen Zähne nicht mehr erhalten werden können und Sie einen passenden Zahnersatz benötigen, fallen auch Kosten an. Wir möchten Sie auch hierbei bestmöglich unterstützen.
Die genaue Planung des Zahnersatzes betrifft sowohl die Behandlungsmöglichkeiten aber auch die damit verbundenen Kosten. Wir erstellen einen Heil- und Kostenplan und informieren Sie auf Wunsch auch zu den Finanzierungsangeboten oder der Ratenzahlung. Aber in der Regel müssen Sie die Kosten für Ihren neuen Zahnersatz nicht alleine tragen:
- Als gesetzlich Krankenversicherter erhalten Sie einen Festzuschuss zu Ihrem Zahnersatz.
- Zudem können Sie eine Zahnzusatzversicherung abschließen, der je nach Tarif den gewählten Zahnersatz mit abdeckt.
- Sind Sie privat versichert übernimmt, je nach Versicherungsumfangs innerhalb Ihres Tarifs, die Krankenkassen die Kosten für den Zahnersatz.
Sie haben weitere Fragen zu den Möglichkeiten für einen Zahnersatz? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zu Zahnersatz in unserer Zahnarzt-Praxis in Mannheim. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen ersten Termin!
Stimmen von zufriedenen Patienten