Lasertherapie beim Zahnarzt – das sanfte Licht
In unserer Praxis wird ein Dioden-Laser sowie ein Er-Yag-Laser, der Kavo Key 3 Laser, benutzt. Dieser speziell für die Zahnmedizin entwickelte Er-Yag-Laser verfügt als einziger Laser über eine automatische Bakterien-Erkennung. Dieses neue Feature erlaubt vor allem in der Parodontaltherapie eine komfortablere und präzisere Behandlung.
Kariesfrüherkennung mit dem Laser „DIAGNOdent“
Mit dem “DIAGNOdent” werden detailliert und mit höchster Genauigkeit die unterschiedlichen Stadien der Karies dokumentiert. Die Behandlung kann damit minimalinvasiv und zahnerhaltend erfolgen.
Mit herkömmlichen Instrumenten ist die Sondierung in tropfenförmige Fissuren meist nicht möglich. DIAGNOdent bietet den großen Vorteil der Fluoreszenz-Messung im Fissurenbereich, da das Laserlicht durch kleinste Zugänge reflektiert wird. Das ermöglicht durchgängig das frühzeitige Erkennen kariöser Defekte bzw. deren Vorstufen und stellt einen wichtigen Bestandteil unseres Behandlungskonzeptes dar. Je früher wir die Karies behandeln können, desto geringer der Schaden und desto besser können wir Ihren natürlichen Zahn erhalten.
Kariesentfernung mit dem Er-Yag-Laser
Mit dem Er-Yag-Laser entfernen wir Karies, erkrankten Zahnschmelz und erkranktes Dentin besonders effektiv. Außerdem können wir den Defekt parallel entkeimen. Vor allem im nah am Nerv liegenden Bereich wird erkranktes Dentin absolut keimfrei und schonend entfernt. Wurzelkanalbehandlungen können wir somit oftmals vermeiden.
Ein zusätzlicher Vorteil: Der Laser raut den Zahn an, sodass Füllungen und Inlays (laborgefertigte Füllungen) besser und länger im zu restaurierenden Zahn halten. Gleichzeitig werden eventuell auftretende Blutungen gestillt und der erkrankte Bereich frei von Keimen gehalten. Daraus resultiert eine bessere Haftung, besserer Randschluss und somit eine höhere Qualität der Füllungen und Inlays.
Wurzelkanalbehandlungen mit Laser
Auch in der Endodontie findet der Laser in der Wurzelkanalbehandlung Verwendung. Mit dem Laser trocknen und sterilisieren wir die Kanäle sowie kleinere Seitenkanäle des Zahnes. Die Trocknung und Sterilisation erhöht die Erfolgschance einer Wurzelbehandlung, den Erhalt Ihres natürlichen Zahns, auf über 95%. Eine Restbakterienbelastung des Wurzelkanals mit einer erneuten Entzündung und damit einhergehende Schmerzen treten nach einer Lasertherapie bei der Wurzelkanalbehandlung fast nicht auf.
Fissurenversiegelung mit vorheriger Sterilisation
Fissuren sind ganz feine Risse im Zahnschmelz des Zahnes. Bevor diese Fissuren mit einem Versiegelungsmaterial verschlossen werden, setzen wir den Laser zur Sterilisation ein. So können wir das Restrisiko, dass ein Teil der Bakterien unterhalb des Versiegelungskunststoffs überlebt, auf ein Minimum reduzieren. Die Zahnversiegelung schützt Ihren Zahn dann erfolgreich gegen den erneuten Angriff kariesaktiver Bakterien. Die Fissuren sind dank der Laser-Behandlung keimfrei und die Lasersterilisation verlängert somit deutlich die Lebensdauer des Zahnes.
Zahnhalsfüllungen – schonend und minimalinvasiv
Zahnhälse werden mit dem Er-Yag-Laser schonend und minimal-invasiv ohne Bohrer aufbereitet. Durch die anschließend keimfreie und aufgeraute Oberfläche des defekten Zahns wird die Haftung der Füllung verbessert und damit können wir die Lebensdauer Ihres gesamten Zahns verlängern. Auch eventuell auftretende Blutungen am Zahnfleischrand werden sofort gestillt, der Klebeeffekt der Füllung somit vergrößert. Insgesamt erhöht sich die Lebensdauer der Füllung durch die Keimfreiheit, Blutungsfreiheit und Oberflächenbeschaffenheit des zu verfüllenden Bereichs.
Chirurgische Einsatzmöglichkeiten des Lasers
Im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung bei lückigen Frontzähnen liegt zum Teil ein tief ansetzendes Lippenbändchen/Schleimhautbändchen als Ursache vor. In der konventionellen Therapie wird das Bändchen mit dem Skalpell ausgeschnitten und vernäht. Die Entfernung mit dem Laser bietet den Vorteil, dass meist keine Naht erforderlich ist, die Wundheilung wesentlich schneller abläuft und die Nachbeschwerden erheblich geringer sind.
Des Weiteren können wir mit dem Laser Schleimhautveränderungen, Fibromen, Herpes, Aphten etc. bedeutend schonender behandeln.
Freilegen der Präparationsgrenze mit Laser
Ein ganz wesentlicher Vorteil des Lasers, den er bei einer Behandlung bietet, ist Blutungsarmut in einem Gewebe zu erreichen. Vor allem für das Setzen von Kronen, Inlays, Füllungen und Teleskope erzielen wir mit dem Laser entscheidende Verbesserung des Ergebnisses. Die Präparationsgrenze (Abschluss der künstlichen Zahnhartsubstanz und der Beginn der unbearbeiteten, natürlichen Zahnoberfläche) kann mit dem Laser trocken und blutfrei dargestellt werden. Dies verbessert die Abdruckergebnisse für das zahntechnische Labor erheblich. Ihr Zahnersatz kann dann präziser hergestellt werden, was die Qualität und die Lebensdauer der Kronen, Brücken, Inlays, Teleskoparbeiten sowie Füllungen erhöht.
Sie haben weitere Fragen zum Einsatz von Laser in einer Zahnbehandlung? Sie benötigen weitere Informationen zur Lasertherapie? Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin in unserer Zahnarzt-Praxis in Mannheim.
Stimmen von zufriedenen Patienten