Termin anfragen!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie erreichen uns während der Sprechzeiten:

Icon0621 - 7899809 - 0 und 0621 63740 - 0

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage

*Pflichtfeld
Kundenservice Anhand eines Gipsmodells

Parodontitis-Ursachen vorbeugen - Zahnarzt Mannheim


Verstehen und behandeln

PARODONTITIS entsteht durch Zahnbelag und Zahnstein

Die Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie wird durch eine Ansammlung von Bakterien entlang des Zahnfleischrands verursacht. Die Bakterien besiedeln den Zahnbelag, der später zu Zahnstein verhärtet und an dem wiederum erneut Zahnbelag und Bakterien anhaften. Wenn diese Ablagerungen und die Bakterien nicht beseitigt werden, tritt eine Entzündung auf.

Entzündung aufgrund Immunabwehrreaktion

Die Abbauprodukte des Stoffwechsels der im Zahnbelag befindlichen Bakterien lassen einen Biofilm entstehen. Dadurch kommt es zu einer Immunabwehrreaktion, infolge derer sich zunächst das Zahnfleisch entzündet. Es bilden sich dann am Zahnrand Taschen, in denen sich die Bakterien ansammeln und sich unter den für sie optimalen Bedingungen vermehren können. Das Zahnfleisch schwillt an, ist gerötet und es kommt zu Blutungen. Im weiteren Verlauf vertiefen sich die Zahnfleischtaschen und die Entzündung verstärkt sich. Das Immunsystem bildet dann zur Abwehr Enzyme, die das Kollagen schädigen. Dadurch werden sowohl das Weichgewebe als auch der Knochen angegriffen. Es setzt Knochenrückgang ein und das Risiko besteht, dass ein Zahn ausfällt.

Funktionsstörungen im Kausystem, Störungen im allgemeinen Stoffwechsel, Stress, Nikotin, Alkohol sowie mechanische Traumata können den Krankheitsverlauf darüber hinaus negativ beeinflussen.

Parodontitis kann zu schwerwiegenderen Komplikationen führen

Es wird angenommen, dass zwischen 60% und 70% aller Zahnverluste durch eine Parodontitis verursacht werden. Aber diese Erkrankung des Zahnhalteapparats führt nicht nur zu Zahnverlust, sondern scheint auch andere weitreichende Folgen zu haben. Neuere Forschungsergebnisse zeigen, dass durch eine chronische Parodontitis das Risiko für Schlaganfälle, koronare Herzerkrankungen und Diabetes mellitus erhöht wird. Auch bei Frühgeburten konnten Zusammenhänge mit Parodontitis festgestellt werden. Somit kommt der rechtzeitigen Behandlung von Zahnbetterkrankungen eine wichtige prophylaktische Rolle zu.

Sie haben weitere Fragen zu den Ursachen einer Parodontitis? Sie möchten mehr über die Faktoren erfahren, die eine Parodontitis begünstigen? Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin zur Kontrolle in unserer Zahnarzt-Praxis in Mannheim.

Kontaktieren Sie uns

Stimmen von zufriedenen Patienten

Habe ein unheimliches Vertrauen zu dem Mann aufgebaut! Es werden einem die Ängste genommen. Man ist hier sehr sehr gut aufgehoben.

Hartmut Vischer

Ich würde es immer wieder so machen. Und auch immer wieder hier.

Rupert Getrost

Nach der Behandlung konnte ich sofort wieder ohne Beschwerden essen.

Richard Schanz

Vor der Behandlung werden einem viele Ängste genommen.

Kerstin Cadet

Es ist sehr transparent. Es werden Vor- und Nachteile genannt. Und natürlich auch die genauen Kosten. Man hat Vertrauen zu diesem Arzt.

Georgios Anastassiadis
Nach oben springen