Narkose kann Zahnbehandlung für Kinder vereinfachen
Eine Narkose bei der Zahnbehandlung kann unangenehme Empfindungen und Behandlungsschmerzen wirksam unterbinden. Bei Behandlungen von Kindern gibt es dafür oft besondere Gründe:
- Bei kleineren Kindern bietet eine Narkose meist die einzige Möglichkeit, eine notwendige Zahnbehandlung durchzuführen.
- Bei Kindern mit besonders großer Zahnarztangst kann eine Narkose den Weg zur Behandlung erleichtern.
- Umfangreichere Behandlungen, die mehrere Termine erfordern würden, können dank Narkose zusammengefasst werden und die kleinen Patienten werden möglichst geschont.
Narkose bei Kindern – Individuell exakt angepasst
Oberstes Ziel bei der Zahnbehandlung von Kindern ist die Ausschaltung des Schmerzempfindens. Darüber hinaus kann eine Narkose auch Angstzustände lindern oder das Bewusstsein so weit dämpfen, dass das Kind von der Behandlung überhaupt nichts mitbekommt. Dies ist besonders bei sehr kleinen Kindern hilfreich. Denn vor der Zahnbehandlung selbst und besonders vor Spritzen schrecken sie oft zurück.
Für Narkose und Betäubung von Kindern gibt es bei LUX Zahnärzte verschiedene Möglichkeiten:
- Lachgas, das den kleinen Patienten zusätzlich entspannt und eventuell vorhandene Angst reduziert
- ein Dämmerschlaf, der die Wahrnehmung der Zahnbehandlung weitgehend ausschaltet
- eine Vollnarkose, die einen künstlichen Tiefschlaf hervorruft
Kinderzahnbehandlung mit Lachgas
Die Behandlung mit Lachgas ist eine angstlösende und schmerzstillende Methode. Ein Lachgas- Sauerstoff-Gemisch versetzt Ihr Kind in einen beruhigenden, tranceähnlichen Zustand. Lachgas wird während der Behandlung über eine Nasenmaske eingeatmet. Schon wenige Atemzüge bewirken ein angenehm leichtes, befreites Gefühl. Das Zeitgefühl wird vorübergehend geschwächt – und „schwups“ ist die Behandlung vorbei.
Eine örtliche Betäubung des zu behandelnden Kieferabschnitts kann gut ergänzt werden. Lachgas ist für etwas ältere Kinder gut geeignet und sehr schonend. Die Wirkung verfliegt nach der Behandlung sehr schnell, sobald das Lachgas nicht mehr eingeatmet wird. Ihr Kind bleibt zudem während der Narkose mit Lachgas jederzeit bei Bewusstsein und ansprechbar.
Dämmerschlaf bei der Zahnbehandlung von Kindern
Den Dämmerschlaf wenden wir an, wenn die Sinneseindrücke der Kinder durch die Narkose stärker abgedämpft werden sollen – zum Beispiel bei ausgeprägter Zahnarztangst. Nur bei weniger umfangreichen Kinderzahnbehandlungen greifen wir in dem Fall auf den Dämmerschlaf zurück. Er kann zum Beispiel als Sedierung erfolgen. Hier wird einige Zeit vor der Behandlung Ihres Kindes ein beruhigendes und leicht einschläferndes Mittel gegeben. Bei einer sogenannten Analgosedierung hingegen ist der Dämmerschlaf stärker ausgeprägt. Daher wird diese Form der Narkose bei uns auch durch einen erfahrenen Anästhesisten überwacht. Hier wird beim Kind die Wahrnehmung der Vorgänge um es herum weitgehend ausgeschaltet. Ihr Kind kann aus dem Dämmerschlaf jedoch jederzeit ganz leicht wieder aufgeweckt werden.
Vollnarkose und Kinderzahnbehandlung
Eine Vollnarkose ruft bei Ihrem Kind, ganz genauso wie bei einem Erwachsenen, einen tiefen Schlaf hervor. Von den Vorgängen in seiner Umwelt merkt es dann normalerweise nichts mehr. Dieser Zustand kann von unserem Anästhesisten für längere Zeit aufrechterhalten werden. Diese Form der Narkose ist daher auch für langwierigere Behandlungen vorgesehen. Die Vollnarkose bei Kindern erfordert besonders auf die kleinen Patienten angepasste Instrumente. Bei LUX Zahnärzte besitzen wir mit Vollnarkosen für Kinder bereits langjährige Erfahrung.
Die Vorbereitung ist besonders wichtig: Sie als Eltern müssen ausgiebig zu möglichen vorhandenen Vorerkrankungen, Erkältungen oder kürzlich erfolgten Impfungen befragt werden. Ebenso muss die Aufwachphase bei Kindern besonders aufmerksam begleitet werden. Unsere versierten Anästhesisten sind auf die Behandlung von Kindern sehr gut eingestellt.
Sie möchten weitere Fragen zur Narkose bei Kindern klären? Sie benötigen weitere Informationen zur Narkose bei der Kinderzahnbehandlung? Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin in unserer Zahnarzt-Praxis in Mannheim.
Stimmen von zufriedenen Patienten