Bleaching – endlich wieder strahlend weiße Zähne!
05. Nov 2019 | Behandlungsinfo

Zähne schonend beim Zahnarzt bleichen
Ein offenes und strahlendes Lächeln vermittelt Gesundheit, Jugendlichkeit und Attraktivität. Ein Zahn-Bleaching kann Ihre Zähne um einige Nuancen aufhellen.
Ist Ihnen die Farbe Ihrer Zähne unangenehm und Sie empfinden die Verfärbung als störend, hemmt das auch ein befreites und herzliches Lachen. Mit dem Bleaching der Zähne kann die Zahnfarbe wieder aufgehellt werden und Sie können bei einem strahlenden Lächeln Ihre schönen weißen Zähne zeigen. Das Bleaching ist für fast alle Patientinnen und Patienten geeignet und erzielt eine ganz natürliche wirkende Aufhellung der Zähne.
Wie funktioniert das Bleaching der Zähne?
Zum Bleichen der Zähne wird Carbamidperoxid eingesetzt und besteht aus zwei Komponenten: dem Carbamid, dem farblosen Gel und dem Bleichmittel, dem klassischen Wasserstoffperoxid (H2O2). Das Carbamid fungiert für das Zähne bleichen als Trägermaterial, der den eigentlich aktiven Wirkstoff Wasserstoffperoxid langsam freigibt. Je wärmer das Gel wird, desto schneller wird das Bleichmittel freigesetzt. So kann der Effekt des Zahn-Bleachings über die Temperatur gesteuert werden.
Insbesondere Tee, Kaffee, Rotwein und Tabak lassen die Verfärbungen an den Zähnen entstehen. Die färbenden Substanzen haften dabei nicht nur an der Oberfläche der Zähne, sondern dringen mit der Zeit auch in den Zahnschmelz vor, lagern sich ab und sorgen dann für eine dauerhaft dunklere Färbung der Zähne. Das Wasserstoffperoxid dringt beim Bleaching in den Zahnschmelz bis zu den dunklen Farbpigmenten vor und verändert diese chemisch so, dass sie farblich unkenntlich gemacht werden.
Zahn-Bleaching vom Zahnarzt – schonend, sicher und effektiv
In den Drogeriemärkten werden die unterschiedlichsten Produkte für das Aufhellen der Zähne angeboten. Zahnpasta für weißere Zähne enthalten oft feinste Schmirgelpartikel, die langfristig eher den Zahnschmelz angreifen, als die Zähne weißer zu machen. In verschiedensten Tests hat sich gezeigt, dass die Bleaching-Schienen oder -Strips für die Heimanwendung so gering wirken, dass nach der Anwendung kein Unterschied zu sehen ist. Im Falle einer bislang unbemerkten Karies kann das Mittel zudem in das Zahninnere eindringen und den Zahn schädigen.
Bei einem Bleaching bei LUX Zahnärzte stellen wir also vorher sicher, dass Ihre Zähne gesund sind und ein Aufhellen der Zähne somit für Sie unbedenklich durchgeführt werden kann.
Beim Zahnarzt stehen Ihnen zwei Methoden zur Verfügung:
- ”In-Office” Bleaching
- Home Bleaching
Bei einem professionell durch unsere Zahnarzt-Praxis durchgeführten Bleachings können Sie mit einem gleichermaßen schonenden wie wirksamen Ergebnis rechnen.
Bleaching in der Zahnarzt-Praxis
Beim “In-Office” Bleaching nehmen wir das Aufhellen der Zähne bei uns in der Zahnarzt-Praxis vor. Je nach dem gewünschten, natürlichen Ergebnis sind dafür zwei bis vier Sitzungen notwendig, die jeweils rund 30-90 Minuten dauern. Wir setzen dazu eine Schiene ein, um die Lippen von den Zähnen zurückzuhalten. Das Zahnfleisch wird dann mit einer Schutzschicht bestrichen, damit dies nicht mit dem Bleichmittel in Kontakt kommt. Dann tragen wir das Bleaching-Gel auf die Zähne aufgetragen. Die Dauer der Sitzung und die Häufigkeit der Aktivierung des Wirkstoffs mittels eines speziellen UV-Lichts bestrahlt hängt von dem individuell angestrebten Grad der Aufhellung ab.
Zähne aufhellen – bequem mit Schiene zu Hause
Das Home Bleaching führen Sie das Bleichen selbst im Rahmen der Ihrer Zahnpflege durch. Voraussetzung dafür ist eine individuelle, eng an den Zähnen sitzende Kunststoffschiene, auf die das Bleaching-Gel aufgetragen wird. Diese wird vorab passgenau für Ihre Kiefer angefertigt. Die Schiene wird dann einige Stunden am Tag getragen, so dass auch hier das Wasserstoffperoxid seine aufhellende Wirkung auf die Zähne entfalten kann. Durch die Anwendungsdauer und Häufigkeit bestimmen Sie selbst das farbliche Ergebnis.
Professionelle Zahnreinigung (PZR) als Vorbereitung
Die Zahnreinigung beim Zahnarzt ist als Vorbereitung für das Bleaching der Zähne unbedingt zu empfehlen. Denn bei der PZR werden bereits leichte Verfärbungen, Beläge und auch Zahnstein entfernt, die andernfalls die Wirkung und das Ergebnis des Zähnebleichens beeinträchtigen können. Wir empfehlen Ihnen die Zahnreinigung rund eine Woche vor dem ersten Bleaching vorzunehmen, damit dazwischen nicht zu viel Zeit verstreicht.
Außerdem prüfen wir vorher stets, ob bei Ihnen aktuell auch ein Zahn-Bleaching durchgeführt werden kann. Eine Karies oder auch undichte Kronenränder können das Wasserstoffperoxid sogar bis zum empfindlichen Zahnnerv vordringen lassen und den Zahn so schädigen. Solche Befunde müssen vor einem Bleaching in jedem Fall erst behandelt werden. Dann steht dem Zähne aufhellen aber nichts mehr im Wege.
Sie haben Interesse am Zahn-Bleaching oder noch weitere Fragen zum Aufhellen der Zähne? Sprechen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin! Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei LUX Zahnärzte in Mannheim.